Ausschreibungen

Professur für Rassismustheorien, Migration und rassismuskritische Soziale Arbeit

Die Professur vertritt das Fachgebiet in Lehre und Forschung in den grundständigen und konsekutiven Studiengängen des Fachbereichs Soziale Arbeit und ggf. in fachbereichsübergreifenden Lehrangeboten. Lehr- und Forschungstätigkeiten widmen sich berufsspezifischen sowie interdisziplinären Themenfeldern, maßgeblich ist eine fundierte Verknüpfung von Geschichte, Theorie, Methoden, Praxis und Forschung. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen im In- und Ausland sowie mit migrantischen und rassifizierten Communities gestärkt werden. Mitarbeit und Engagement in der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet.

Die inhaltlichen Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen in den Bereichen:

  • Migration und ihre historischen, politischen, gesellschaftlichen, sozialen und subjektiven Hintergründe und Folgen
  • Geschichte und Theorien zu Rassismen wie z.B. anti-schwarzem, antimuslimischem Rassismus und Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze sowie Antisemitismus und ihren Interrelationen
  • Intersektion und Interdependenz mit anderen gesellschaftlichen Macht- und Herrschaftsverhältnissen
  • Theorien, Konzepte und Praxis intersektionaler, rassismuskritischer, antisemitismuskritischer und community-basierter Sozialer Arbeit
  • Soziale Arbeit mit und in Selbstorganisationen, solidarischen Bündnissen, Allianzen und Netzwerken
  • Gleichstellungs- und Antidiskriminierungspraxis
  • Rassismuskritische und antisemitismuskritische Öffnung/Umstrukturierung von Institutionen (im Bereich Bildung, Soziales, Gesundheit, Verwaltung u.a.)

Bewerbungsfrist: 31.03.2025

Weitere Informationen

Divider

Weitere Artikel